The EXTraS Archive is Online!
The EXTraS Catalogues and Products go public: you can browse, preview, and download them through our Archive interface. You will also find documentation that describes them and indications on how to use them and give proper credits to the EXTraS project.
Verborgene Schätze erforschen
„Variabilität durchzieht den Kosmos. Studien zu veränderlichen Phänomenen dominieren die Forschung in der Astronomie und Astrophysik und sind so weit verbreitet, dass eine Vielzahl an Gruppen, Projekten und Instrumenten sich nur genau einer Form der Variabilität widmet, oder nur einem Aspekt ihrer mannigfaltigen Erscheinungsformen.“ (Aus dem Manifest des IAS-Symposiums 285, "New Horizons in Time Domain Astronomy", University of Oxford, 19.-23. September 2011).
Wie bei einer Schatzjagd wird das EXTraS-Projekt (Abk. für "Exploring the X-ray Transient and variable Sky“, ein Projekt zur Erforschung des flüchtigen und variablen Röntgenhimmels) die bisher nicht genutzten Informationen über die zeitlichen Veränderungen auswerten, die in den Beobachtungsdaten verborgen sind, die das EPIC-Instrument (European Photon Imaging Camera) während 13 Jahren an Bord des XMM-Newton-Satelliten der ESA gesammelt hat.